Über uns
Philosophie
Unsere Leidenschaft zu kultiviertem Umgang mit unseren Gärten, Parkanlagen, Plätzen und Grünräumen bildet die Grundlage unserer gestalterischen und planerischen Arbeit.
Als Landschaftsarchitekten mit langjähriger Erfahrung streben wir kreativ, fachlich fundiert und in interdisziplinärem Austausch nach den optimalsten freiräumlichen Qualitäten.
Der Ort, sein Kontext und seine Geschichte sind uns dabei wegweisend, wie auch die Bedürfnisse der involvierten Menschen und das Zusammenspiel von Architektur und Natur.
Wir legen Wert auf praxisnahe, unkomplizierte und individuell massgeschneiderte Lösungen, deren Realisierung wir bis zum erfolgten Bauabschluss betreuen und begleiten.
Team

Daniel Ernst
Landschaftsarchitekt HTL/BSLA

Sigrid Hausherr
Landschaftsarchitektin FH/BSLA

Jannis Minder
Zeichner EFZ in Ausbildung ab August 2017
Unsere Arbeit
Fachgebiete
- Landschafts- und Gartenarchitektur
- Freiraumgestaltung und -planung
- Gartendenkmalpflege
- Landschaftsgestaltung, Landschaftspflegerische Begleitplanung
Dienstleistungen
- Planungen in allen Projektphasen: Projektierung bis Ausführung
- Projektleitung, Bauleitung, Werkleitungskoordination
- Feldaufnahmen, Inventare, Ökologische Baubegleitung
- Gutachten, Jurierung, Beratung
- Wettbewerbe
Mitgliedschaften
- Daniel Ernst | BSLA Bund Schweizer Landschaftsarchitekten
- Sigrid Hausherr | BSLA Bund Schweizer Landschaftsarchitekten | Stadtentwicklungskommission Illnau-Effretikon | Ortsplanungskommission Illnau-Effretikon | Beurteilungskommission «Spielplätze für alle» der Stiftung Denk an mich
Auszeichnungen und Publikationen
- Beitrag in «Aus der Mitte heraus» | Grüter Strässle Architekten | 2016
- Fachartikel in «Anthos Zeitschrift für Landschaftsarchitektur» | 1/2006, 3/2006, 3/2013
- Beitrag in «Die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich» | B. Fülscher, Chronos-Verlag | 2012
- Fachartikel in «Der Gartenbau» | 31/2006, 19/2008
- Europäischer Stiftungspreis «Lebendige Stadt» (D) | Anerkennung «Bester Spiel- und Freizeitplatz» für Dreirosenanlage, Basel | 2006
- Evariste-Mertens-Preis für Wettbewerbsbeitrag Dreirosenanlage, Basel | 1997
Projekte
Parkanlagen, öffentliche Freiräume und Plätze


Fritschiwiese Zürich
Gesamtsanierung Parkanlage und Neugestaltung Kinderspielbereiche | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich | Projektierung und Ausführung 8/2011–11/2015


Püntareal Uster
Neugestaltung Schulanlage und Veranstaltungsplätze | Bauherrschaft Stadt Uster, GF Liegenschaften | Projektierung und Ausführung 4/2007–3/2012


Dreirosenanlage Basel
Neugestaltung Stadtteilpark | Bauherrschaft Tiefbauamt und Stadtgärtnerei Basel‑Stadt | Projektierung und Ausführung 5/2004–12/2005 | Ausführung: Ernst und Hausherr Landschaftsarchitekten BSLA / gsi Bau- und Wirtschaftsingenieure AG, Basel
Schulen, Spiel- und Sportanlagen


Doppelkindergarten Langäcker Wettingen
Neuanlage Umgebung | Bauherrschaft Gemeinde Wettingen | Architektur: KMP Architektur AG | Projektierung und Ausführung 9/2012–2/2014


Schulhaus Im Herrlig Zürich
Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen «Natur ums Schulhaus» | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich | mit Künstler Florian Aigner: Spielskulptur «Grasbüschel» | Projektierung und Ausführung 5/2007–11/2009


Schulhaus Schauenberg Zürich
Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen «Natur ums Schulhaus» | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich | Projektierung und Ausführung 5/2005–12/2006


Schulhaus Gubel Zürich
Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen «Natur ums Schulhaus» | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich | Projektierung und Ausführung 10/2004–4/2005
Gartendenkmalpflege


Kinderhaus Artergut Zürich
Sanierung Villengarten und Neugestaltung Spielräume | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich / Gartendenkmalpflege | Projektierung und Ausführung 7/2014–11/2016


Friedhof Albisrieden Zürich
Neues Gemeinschaftsgrab | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich | mit Künstler Jürg Altherr: Skulptur «Windrechen» und Plastik «Elisabeth» | Projektierung und Ausführung 6/2008–6/2010
Wohn- und Arbeitsumfeld


Schulthess Klinik Zürich
Neugestaltung Gesamtareal «Erweiterung Mitte» | Bauherrschaft Schulthess Klinik | Architektur Grüter Strässle Architekten | Projektierung 8/2010–1/2013 | Ausführung MMT Baumanagement / HRS Real Estate AG 1/2013–4/2016


Grünzug Lommisweg Zürich
Sanierung Spiel– und Aufenthaltsbereiche | Bauherrschaft Grün Stadt Zürich / in Zusammenarbeit mit Wohnbaugenossenschaft ABZ | Projektierung und Ausführung 2/2010–8/2011
Referenzen
Parkanlagen, Öffentliche Freiräume und Plätze
- Brückenplatz Unterillnau | Platzgestaltung | 2016–2017
- Fritschiwiese Zürich | Gesamtsanierung Parkanlage und Neugestaltung Kinderspielbereiche | 2011–2015
- Püntareal Uster | Neugestaltung Schulanlage und Veranstaltungsplätze | 2007–2012
- Quartierplatz Wattspitz Effretikon | Umgebungsgestaltung | 2008–2010
- Dreirosenanlage Basel | Neugestaltung Stadtteilpark | 2004–2005
Schulen, Spiel- und Sportanlagen
- Spielplatz Jenaz | Konzept Erweiterung und Sanierung | 2017
- Doppelkindergarten Langäcker Wettingen | Neuanlage Umgebung | 2012–2014
- Spielplatz Buchlern Zürich | Konzept Umgestaltung und Sanierung | 2014
- Swiss Handicap Messe Luzern | Messestandkonzept «Integratives Spiel» | 2013 | 2014
- Heilpädagogische Schule Christophorus Bern Bolligen | Sanierung Spielräume | 2009
- Schulhaus Im Herrlig Zürich | Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen | 2007–2009
- Genossenschaftssiedlung Schwellistrasse Zürich | Sanierung Spielräume | 2008–2009
- Primarschule Krämeracker Uster | Neuanlage Umgebung | Projektierung | 2008–2009
- Schulhaus Schauenberg Zürich | Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen | 2005–2006
- Schulhaus Gubel Zürich | Umgestaltung und Sanierung Aussenanlagen | 2004–2005
- Kindergarten Bergacker Zürich | Sanierung Umgebung und Spielräume | 2003–2004
- Doppelkindergarten Letzigraben Zürich | Sanierung Umgebung und Spielräume | 2002–2004
Gartendenkmalpflege
- Freizeitanlage Seebach Zürich | Umgestaltung Eingangsbereich Ost | 2016-2018
- Kinderhaus Artergut Zürich | Sanierung Villengarten und Neugestaltung Spielräume | 2014–2016
- Garten Villa K. Uster | Gartendenkmalpflegerische Beurteilung und Projekt | 2015
- Merkurplatz Zürich | Studie zur Aufwertung der historischen Anlage | 2011–2012
- Friedhof Albisrieden Zürich | Neues Gemeinschaftsgrab | 2008–2010
Wohn- und Arbeitsumfeld
- Schulthess Klinik Zürich | Neugestaltung Gesamtareal «Erweiterung Mitte» | 2010–2016
- EFH Fam. G. Uster | Neuanlage Umgebung | Projektierung und Ausführung | 2012–2014
- Wohnsiedlung Steinmüri, Pfäffikon ZH | Umgebungsgestaltung | Projektierung und Ausführungsplanung | 2010–2013
- Mehrfamilienhaus O. Thalwil | Umgebungsgestaltung | Projektierung und Ausführungsplanung | 2013
- Wohn- und Geschäftshaus Sumatrastrasse Zürich | Sanierung Umgebung | Projektierung | 2013
- Grünzug Lommisweg Zürich | Sanierung Spiel- und Aufenthaltsbereiche | 2010–2011
- Schulthess Klinik Zürich | Umgebungsgestaltung «Erweiterung Lengg-Süd» | 2006–2007
- Garten Fam. Z. Stein | Privatgarten | Konzept Umgestaltung | 2004
- EFH Fam. S. Eglisau | Neuanlage Terrassengarten | Projektierung und Ausführung | 2004
Potpourri
- Handicap — Ein Spielplatz für alle | Workshop für Stadtgärtnerei Basel-Stadt | 2015
- Restaurant Bruderhaus Winterthur | Studienauftrag mit Brunner Larocca Architekten, Winterthur | 2013 | 1. Rang
- Wettbewerb Sporthalle Eselriet Effretikon | Mitglied Jury | 2008
- Wettbewerb Verkehrskreisel Effretikon | Wettbewerbsausschreibung | 2007
- Strandbad Stampf Jona | Wettbewerb nach Präqualifikation mit Schulthess Architekten, Amriswil | 2005
- Fachhochschulcampus «Vision Mitte» Brugg-Windisch | Wettbewerb mit Ken Architekten, Baden | 2004 | 3. Rang
- Dreirosenanlage Basel | Wettbewerb | 1997 | 1. Rang
Kontakt

Niederdorfstrasse 50 | 8001 Zürich
Tel.: +41 44 252 30 00 | E-Mail: de@www-test.ernstundhausherr.ch
Oberdorfstrasse 12 | 8308 Illnau
Tel.: +41 52 346 13 72 | E-Mail: sh@www-test.ernstundhausherr.ch